BIM-Modelle sind mehr als Geometrie! Die Bauteile des Gebäudemodells leben von verknüpften Daten und Informationen. Diese Daten werden Attribute, Properties oder Bauteileigenschaften genannt und beschreiben die einzelnen Bauteile alphanumerisch. Entscheidend ist, dass diese Eigenschaften eindeutig sind. Beispielhaft werden „Betondruckfestigkeit“, „Druckfestigkeit“ oder „Festigkeitsklasse Beton“ synonym verwendet – beschreiben aber nicht das Gleiche. Nur mit standardisierten Daten können automatische Prozesse etabliert und BIM-Potentiale umfassend genutzt werden.
Die DIN BIM Cloud liefert solche standardisierten Bauteileigenschaften. Die verfügbaren Bauteile umfassen Hochbau, Tiefbau, TGA/ MEP und können damit in allen Planungsbereichen eingesetzt werden. In diesem Vortrag wird mit DBD-BIM die Anwendung der DIN BIM Cloud direkt in Revit gezeigt. Weitergehende Nutzungsmöglichkeiten zur Kostenermittlung nach DIN 276 und Leistungsbeschreibung nach STLB-Bau werden anschließend diskutiert.